Nachhaltigkeit
Wälder schonen, Gewässer schützen und Möbel fertigen, die Jahrzehnte halten
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, dennoch ist der Wald gefährdet. Wir tragen zum Schutz bei: Unsere Massivholzmöbel werden hauptsächlich aus FSC-zertifiziertem Holz hergestellt, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Unsere wasserbasierten Lacke und Öle sind umweltverträglich. Holzreste aus der Tischlerei werden zur Raumheizung genutzt. Darüber hinaus sind unsere Möbel auf Langlebigkeit ausgelegt und können über Generationen weitergegeben werden.
Langlebigkeit
Möbel für Generationen – robust und nachhaltig
Neben der Frage, wie sich ein Möbel möglichst ressourcenschonend produzieren lässt, spielt auch dessen Lebensdauer eine entscheidende Rolle. Je länger man ein Möbel nutzen kann, desto nachhaltiger handelt man. Qualität, Materialdimensionierung und die Verwendung von langlebigen Korpusverbindungen, Auszügen und Topfbändern machen unsere Möbel besonders robust und widerstandsfähig.
Verwertung
Reste verwerten –
effizient heizen
Bei der Fertigung von Möbeln fällt produktionsbedingt immer ein gewisser Verschnitt an. Da wir vor allem Massiv- und Vollholz verwenden, ist die Nutzung dieser Holzreste in modernen Heizungsanlagen unbedenklich. Aus den beim Sägen, Hobeln und Fräsen anfallenden Spänen pressen wir Holzpellets, die ebenfalls verheizt werden. Wir verwerten alles.